Weihnachtsbaumverkauf läuft – frische Bäume aus dem Sauerland

Der Weihnachtsbaumverkauf 2023 läuft noch eine Woche auf vollen Touren und wir stocken gerade unser Angebot mit neu geschlagenen Nordmanntannen aus dem Sauerland auf. Andre Mecking und Christoph Höller sind seit einer Stunde wieder auf dem Weg zurück nach Rhade. Ab morgen gibt es wieder eine große Auswahl an wunderschönen Bäumen an der Rhade Wassermühle.

Wie uns viele Mitglieder und KundInnen bestätigen: Die Qualität ist auch in diesem Jahr wieder hervorragend!

Unsere Verkaufszeiten sind weiterhin:
Samstag und Sonntag beginnen wir um 11.00 Uhr und beenden den Verkauf in der Regel gegen 18.00 Uhr.
Montag bis Freitag haben wir von 17.00 Uhr bis min. 19.00 geöffnet.

Der Baumverkauf 2023 startet!

Pünktlich um 11.00 Uhr startet der Heimatverein Rhade e.V. den Baumverkauf 2023.

Am Samstag und Sonntag beginnen wir bereits um 11.00 Uhr und beenden den Verkauf um 18.00 Uhr. Montag bis Freitag sind wir von 17.00 Uhr bis 19.00 da.

Weihnachtsbaumverkauf 2023 startet am 09. Dezember

Dezember 2019

Wie in den letzten Jahren starten wir unseren Baumverkauf wieder am zweiten Adventswochenende. Geplant ist, dass wir am Samstag in der Nacht die frisch geschlagenen Bäume im Sauerland abholen und dann gegen 11.00 Uhr mit dem Verkauf starten.

Mit dem Kauf eines Baumes unterstützen Sie u.a. die Renovierungsarbeiten an unseren Gebäuden, insbesondere die an der Endelner Schule und den Erhalt der Rhader Wassermühle.

Mitgliederversammlung 2023

Unsere Jahreshauptversammlung 2023 findet am 24. November (Freitag) in der Gaststätte Nienhaus-Venhoff statt.

Die Einladungen wurden verschickt/verteilt und die Tagesordnung hängt zusätzlich am Heimathaus und am Soggeberghaus aus.

Beginn wie immer um 20.00 Uhr.

Fahrradtour am 26.08.

Die Rad- und Wandergruppe des Heimatvereins Rhade e.V. unternimmt am kommenden Samstag (26.08.2023) wieder einmal eine Fahrradtour.
Zunächst geht es ins Nachbardorf Erle, dann vorbei an Raesfeld und Weselerwald nach Malberg zur Einkehr in den Gasthof „Pannebäcker“.
er Rückweg führt durch den Dämmerwald und die Üfter Mark zurück nach Rhade. Die Gesamtdistanz beträgt ca. 40 km.
Treffpunkt zu der Tour: 10:00 Uhr am Heimathaus an der Rhader Mühle, Lembecker Straße.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Vereinsmitglieder – jeder ist herzlich eingeladen, mit zu radeln.

Pfingstmontag 2023: Mühlentag in Rhade

Wie schon in den vergangenen Jahren laden wir am Pfingstmontag (29. Mai) zur Besichtigung der Wassermühle an der Lembecker Straße. Anlass ist  der „Deutsche Mühlentag“, den es schon seit den 1990er Jahren gibt. Die Idee dazu kam von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V.
Nachmittags bieten wir Kaffee und Kuchen an, vormittags natürlich auch Kalt-Getränke (u.a. Fassbier und Sekt).  Außerdem gibt es gegen 15 Uhr einen Auftritt der Kindertanzgruppe. Der Erlös kommt der Erhaltung der Rhader Wassermühle zugute. Beginn ist um 10.00 Uhr, um 18.00 Uhr schließen wir die Mühle ab.
Rhader_Wassermuehle