
Dennis van Pluer und Raimund Sichmann legen den Kranz nieder.
Leseempfehlungen:
www.volksbund.de
Volksbund-Broschüre zum Volkstrauertag 2021
Dennis van Pluer und Raimund Sichmann legen den Kranz nieder.
Leseempfehlungen:
www.volksbund.de
Volksbund-Broschüre zum Volkstrauertag 2021
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 19.11.2021 in der Gaststätte Pierick statt.
Die Einladungen wurden verschickt/verteilt und die Tagesordnung hängt zusätzlich am Heimathaus und am Soggeberghaus aus.
Beginn wie immer um 20.00 Uhr.
Wir bitten um Beachtung der aktuellen Corona-Regeln:
-> Kreis Recklinghausen
Die Rad- und Wandergruppe unternimmt am Samstag, dem 23.10.2021, eine Fahrradtour nach Feldhausen, mit Einkehr in den Gasthof Berger.
Treffen: 10:00 Uhr am Heimathaus (Rhader Mühle).
Weiterlesen
Der Heimatverein wird auch in diesem Jahr in aller Stille den Kranz am Ehrenmal Rhade ablegen, um den Kriegsopfern und Vertriebenen der ganzen Welt zu gedenken.
Auch in diesem Jahr werden wir keinen Zug von der Kirche zum Rhader Ehrenmal halten. Eine Rede ist nicht geplant, wir bitte um Verständnis.
externe Links:
Wikipedia-Artikel über den Volkstrauertag
Volksbund
Nachruf
Der Heimatverein Rhade e.V. trauert um
Johannes Grömping
der am 21. Juli 2021 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Johannes Grömping war ein aktives Vereinsmitglied
, dessen Fachwissen – unter anderem bei der Restaurierung der Rhader Wassermühle – für den Heimatverein von unschätzbarem Wert war.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Agnes, seinen Kindern, Enkelkindern und Anverwandten.
Nachruf
Der Heimatverein Rhade e. V. trauert um
Fritz Oetterer
der am 30. April 2021 im Alter von 94 Jahren verstorben ist.
Fritz Oetterer war nicht nur langjähriges aktives Mitglied im Heimatverein
, sondern hat sich als Heimatforscher über unsere Ortsgrenzen hinaus einen Namen gemacht.
Er hat unser Wissen über die lokale Geschichte erweitert – davon zeugen unter anderem die Rhader Geschichtstafeln.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Hiltrud, seinen Kindern, Enkeln und Urenkeln.
Heimatverein Rhade e.V.
Der Vorstand
Der Heimatverein Rhade wünscht allen Rhaderinnen und Rhadern:
,
ein schönes Frühjahr 2021
und eine solide Gesundheit!
Es sollte nun wirklich niemanden überraschen: Wie alle anderen Veranstaltungen ist auch in diesem Jahr das Osterfeuer auf der Schützenfestwiese (Am Vorwerk) abgesagt.
Es ist also in diesem Jahr nicht möglich
, dort am Karsamstag Holz abzuladen.
Die Ergebnisse der Stadt Dorsten zur Entwicklung in Lembeck und Rhade liegen nun vor:
http://dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=4875
Mehr Zeit für Zukunftsideen schreibt das Bürgerforum. Gute Idee meinen wir auch.
Mehr dazu weiterhin auf rhade.de