September Radtour: 24.09.2016

rad_02Am Samstag radeln wir über den Brink in Raesfeld, weiter über Havelich, Homer, Krommert und Krechting (alles Bauernschaften)! Dann fahren wir an der Aa zurück heimwärts. Zwischendurch werden wir (wie könnte es anders sein?) in eine Bauernkneipe einkehren.

Abfahrt, wie immer:
Am Heimathaus, Rhader Mühle um 10.00 Uhr

Tag des offenen Denkmals 2016

Tag des offenen Denkmals

European Heritage Days 2016

Der Tag des offenen Denkmals, kurz „Denkmaltag“ ist keine rein deutsche Veranstaltung, sondern eine europäische Idee, die seit 1991 immer mehr Anklang findet.

Denkmaltag_2014

In Deutschland ist das diesjährige Motto „Gemeinsam Denkmäler erhalten“. Besuchen Sie uns am 11. September im Soggeberghaus und sehen Sie sich unsere Ausstellung an. Für Essen und Trinken ist gesorgt, weil das Gemeindefest Rhade gleichzeitig auf dem Kirchplatz gefeiert wird.

Weiterlesen

Am Montag, 30.05. werden die Rhader Jungstörche beringt

StorchDas Brutpaar im NSG Rhader Wiesen hat ebenfalls wieder erfolgreich gebrütet. Wie im Vorjahr brütet neben einem unberingten männlichen Storch ein mit dem Ring DEW 7X346 gekennzeichnetes Weibchen, das 2010 in Lübbecke groß geworden ist.

Der Heimatverein Rhade  wird Paten für den Nachwuchs benennen. Dieses Jahr tummeln sich mindestens zwei Jungstörche im Nest. Sie sind seit Beginn der Bruten 2011 Nachwuchs Nr. 11 und 12.

Michael Jöbges, Mitglied der AG Weißstorch NRW, wird gegen 19.30 Uhr Beringungen durchführen.

Mai-Radtour, 28.Mai 2016 um 10.00 Uhr

Unsere Mai-Radtour führt uns durch die schöne Natur von Rhade über Schermbeck. Wir fahren über die Bahntrasse der Hamburg-Venloer Bahn auf dem Streckenabschnitt FahrradHaltern-Wesel, eröffnet 1860, stillgelegt 1962. Weiter geht`s vorbei an der Dammer Windmühle  zum kleinsten Strommuseum der Welt! Durch die Lühlerheide fahren wir zum Lühlerheide-Cafe. Dann radeln wir durch die Schermbecker Ortsteile Weselerwald und Dämmerwald zurück nach Rhade.

Start am 4. Samstag des Monats, also am 28.Mai 2016 um 10.00 Uhr.

Fotostrecke Maibaumpotten 2016

Auch in diesem Jahr war das Wetter nicht das Beste – aber wir haben das Bestmögliche daraus gemacht, oder?

Vielen Dank an alle aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer, besonders an das Jugendorchester der Rhader Schützenkapelle, unserer Kindertanzgruppe unter der Leitung von Claudia Boll, an Anneliese Stroick für die Idee und Unterstützung zur Umsetzung des plattdeutschen Stammtisches und die eifrigen Kuchenbäcker/innen, die die süßen Leckereien gezaubert haben. Ein besonderer Dank dazu auch an die Bierbraugruppe, die ja schon Wochen vorher am hervorragenden Bockbier gearbeitet haben. Weiterlesen

23.04.2016 Erste Radtour 2016

FahrradFür April hatten wir eine Wanderung durch die Hohe Mark geplant , aber das Frühjahr mobilisiert einige Radfahrer.

Es wurde mehrfach der Wunsch geäußert wieder auf`s Fahrrad umzusteigen. Wir haben beschlossen, wenn kein Regen angesagt ist, mit der ersten Radtour in die Saison zu starten. Weiterlesen